Direkt zum Seiteninhalt

PROJEKT-05060 - Fernmeldeaufklärung der Bundesmarine, Marinefernmeldesektor 73

PROJEKT-05060

AMPHIBISCHES LANDUNGSBOOT
PROJEKT 05060. Auf dem Internationalen Militärtechnischen Forum "Armee-2023" in Kubinka präsentierte das JSC Kostroma Shipbuilding Plant (KSMZ) einen Prototyp eines kleinen amphibischen Angriffsboots eigener Konstruktion und Bauart mit der Bezeichnung Projekt KS-DSHK850 bzw. Projekt 05060. Laut KSMZ besteht das Boot aus Aluminium, die Seitenwände und die Kabine sind durch eine Verbundpanzerung geschützt. Die Gesamtlänge des Bootes beträgt 11,5 m, die Gesamtbreite 3,2 m, die Höhe der Seitenwände mittschiffs 1,76 m. Leerverdrängung: 8 t, vollverdrängt 11,47 t. Der durchschnittliche Tiefgang bei voller Verdrängung beträgt 0,68 m. Die Besatzung besteht aus zwei Personen, die Landekapazität beträgt 10 Personen. Das Boot ist mit zwei YAMZ-Dieselmotoren mit einer Leistung von 450 (nach anderen Quellen 417) PS und zwei VD-07-Wasserwerfern von KSMZ ausgestattet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40 Knoten. Der Treibstoffvorrat beträgt 1200 Liter. Als Bewaffnung dient das ferngesteuerte Kampfmodul des Schiffes "Narval-P-12.7" mit einem 12,7-mm-Maschinengewehr "Cord" (hergestellt von JSC NPO Elektromashina, Tscheljabinsk). Das Boot ist mit einem optoelektronischen Vermessungs- und Zielmodul "OECN-350 Cyclone", einer Navigationsradarstation "Horizon" und einem Störsenderkomplex "Octopus" ausgestattet.

AMPHIBISCHES LANDUNGSBOOT




Zurück zum Seiteninhalt