PROJEKT-12418 - Fernmeldeaufklärung der Bundesmarine, Marinefernmeldesektor 73

Direkt zum Seiteninhalt
TARANTUL-KLASSE
PROJEKT 12418
PROJEKT 12418 ist eine Exportversion des Projekts 1241.1M. Die Schiffe sind mit 56,9 Metern etwas länger als die Vorgängerklassen. Sie werden von M-15E.1-Turbinen mit 23.547 kW (32.015 PS) angetrieben. Die Hauptbewaffnung ist abgeändert und besteht aus vier Startern für je vier KH-35-(Uran-E)-Seezielflugkörpern (NATO: SS-N-25). 40 Seeleute bilden die Mannschaft. Zwei Schiffe wurden 2006–2007 in Rybinsk für die Marine der Volksrepublik Vietnam gebaut. Weiterhin erwarb Vietnam einen Simulator zur Besatzungsausbildung für 12418- und 1241PE-Schiffe und die Lizenz zum Bau von zehn weiteren PROJEKT 12418-Schiffen. Das erste dieser Schiffe lief im Januar 2012 in Vietnam vom Stapel. 2009–2011 wurden in Sankt-Petersburg zwei weitere Schiffe für Turkmenistan gebaut.



"EDERMEN"




"GAYRATLI"



"GOMEL"




"HQ-366"



"HQ-371"



"HQ-372"




"HQ-375"




"HQ-376"



"HQ-379"





"HQ-380"




Zurück zum Seiteninhalt