PROJEKT-21300

RETTUNGSSCHIFF

Das Such- und Rettungsschiff "IGOR BELOUSOV" (Projekt 21300) wurde von JSC CMDB Almaz entworfen und von JSC Admiralteiskie Verfi (Admiralty Shipyards) in St. Petersburg, Russland, gebaut. Es soll im November 2015 in die Such- und Rettungstruppe der russischen Marine der Pazifikflotte aufgenommen werden. Das Schiff ist für die Suche und Rettung von Besatzungen in Seenot geratener Überwasserschiffe und U-Boote vorgesehen. Es kann auch für Notfallmaßnahmen und Schiffsbergungen eingesetzt werden. Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation plant die Beschaffung von fünf Rettungsschiffen vom Typ IGOR BELOUSOV", um die Such- und Rettungskapazitäten der russischen Marine zu verbessern. Der Kiel für das erste Such- und Rettungsschiff "IGOR BELOUSOV" wurde im Dezember 2005 gelegt, und das Schiff stach im Oktober 2012 in See. Die Besatzung der russischen Marine führte im Rahmen der ersten Phase der Werkserprobung in der Ostsee zwischen Dezember 2014 und Januar 2015 Tests der im Schiff installierten Lebenserhaltungssysteme, Antriebssysteme und Funknavigationsausrüstung durch. Die zweite und dritte Phase der Seeerprobungen wurden zwischen Januar und März 2015 in der Ostsee durchgeführt. Im Rahmen der im April 2015 durchgeführten Seeerprobungen führte ein Marinehubschrauber vom Typ Ka-27PS 32 Landungen auf dem Bergungsschiff "IGOR BELOUSOV" durch. Im August 2015 begann für das Schiff die vierte und letzte Phase der Seeerprobung in der Ostsee und im Atlantik. Die abschließende Testphase umfasste behörden- und abteilungsübergreifende Tests der Konstruktionsausrüstung. Das Schiff "IGOR BELOUSOV" hat eine Wasserlinienlänge von 97,8 m, eine Breite von 17,2 m und einen mittschiffs hohen Tiefgang von 10,6 m. Es verfügt über eine 96-köpfige Besatzung und ist mit zusätzlichen Betten ausgestattet, um 120 Gerettete unterzubringen. Das Schiff mit einer Wasserverdrängung von 5.037 t ist mit Sensoren sowie medizinischer und lebensrettender Ausrüstung ausgestattet. Es kann ein Tiefseerettungsfahrzeug vom Typ Bester-1 transportieren, das vom Lazurit Central Design Bureau zur Verbesserung der Rettungsfähigkeit entwickelt wurde. Das Fahrzeug Bester-1 wird von sechs Personen bedient und kann bis zu 22 gerettete Personen aufnehmen. Das Deck ist mit einem Hubschrauberlandeplatz ausgestattet, um Luftrettungsoperationen mit einem einzelnen Hubschrauber durchzuführen. Das Such- und Rettungsschiff ist mit Unterwasserkommunikationssystemen, einem Navigationskomplex, Suchgeräten und hydrologischen Messgeräten ausgestattet. Die Navigationssuite umfasst ein automatisches Navigationssystem, ein Sonar, ein hydroakustisches Navigationssystem, ein Navigationsradar und hydrometeorologische Unterstützungssysteme. Ein 450 m tiefes Sättigungstauchsystem, das von Divex entwickelt und hergestellt wurde, ist installiert, um den Einsatz von 12 Tauchern in Sättigung zu unterstützen. Es verfügt über eine zentrale Transfer-Unterdruckkammer, vier Unterkunftskammern für 60 Personen, eine Drei-Mann- Taucherglocke und ein Kontrollsystem. Zur Rettungsausrüstung an Bord gehören ein 700 m tiefes Tauchfahrzeug und zwei doppelwandige ARS-600-Tauchboote. Das von zwei Besatzungsmitgliedern gesteuerte ARS-600-Tauchboot wird zur Suche und Bergung von Unterwasserobjekten vom Meeresboden sowie zur Rettung von Besatzungen in Seenot geratener U-Boote eingesetzt. Das Antriebssystem des Such- und Rettungsschiffes besteht aus zwei 2.400 kW starken Schorch KL6538B-AS06-Elektromotoren, vier 1.680 kW starken VA-1680-Dieselgeneratoren und zwei 1.080 kW starken VA-1080-Dieselgeneratoren. Zu den elektrischen Antriebssystemen des Schiffes gehören zwei 2.400-kW-Antriebsmotoren, Aquamaster US 305FP-Zweikreis-Ruderpropeller, zwei 680-kW-Bugstrahlruder, zwei automatisierte CGW 1.0/5-M-Kessel und ein Hilfsaggregat. Das Schiff erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Meilen, hat eine Reichweite von 3.500 Meilen und kann bis zu 30 Tage auf See bleiben.



"IGOR BELOUSOV" - IM BAU



"IGOR BELOUSOV"